Farbendruck

Farbendruck

Farbendruck, Buntdruck, die Druckausführung mehrfarbiger Darstellungen vermittelst einzelner Platten, auf der Buchdruckpresse von Holzplatten (xylographischer Buntdruck), sowie von gravierten oder mechanisch angefertigten Metallplatten (Galvano, Zinkographie und Autotypie), auf der Steindruckpresse von lithogr. Stein- und Metallplatten (Chromolithographie). Die Farben werden sowohl nebeneinander als zur Erzielung von Mischfarben übereinander gedruckt; auch Gold-, Silber- und Bronzedruck werden in Buch- und Steindruck ausgeführt. Arten des F.: Congrevedruck mit zusammengesetzten Metallplatten, 1824 von Congreve erfunden; Ton-, Iris-, Mosaikdruck, Stenochromie, Zweifarbendruck, Photomechan. F. und kombinierter F. – Vgl. Müller und Detlefs (1900).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Farbendruck [2] — Farbendruck, in der Buchbinderei, wird auf der Kniehebelvergoldpresse oder auf besonderer Farbendruckpresse (s. die Figur) mittels geschnittener Messing oder geätzter Zinkplatten hergestellt. Bei Handbetrieb wird die Farbe mit Handwalzen aus… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Farbendruck [1] — Farbendruck, eigentlich jeder in den verschiedenen Drucktechniken nicht in Schwarz ausgeführte pigmentierte Druck; im engeren Sinne jedoch nur die Herstellung von polychromen Abdrücken. Hiebei ist zwischen dem Akzidenz und dem Bilderfarbendruck… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Farbendruck [3] — Farbendruck in der Buchbinderei, dessen Technik in den ersten Jahrzehnten seiner Anwendung auf die Buchdecke durchaus dem Verfahren des Buchdruckers oder Lithographen nachgebildet war und wie dieser mit Firniß angeriebene feuchte Farben –… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Farbendruck — Farbendruck, s. Buntdruck …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Farbendruck — Farbendruck, congrevscher Druck, die durch Plattendruck hervorgebrachten mehrfarbigen Darstellungen; entweder Tapetendruck oder Kattundruck, neuester Zeit in die Buchdruckerei eingeführt, deßgl. in die Lithographie, von dem Engländer Congreve,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Farbendruck — ↑Chromotypie …   Das große Fremdwörterbuch

  • Farbendruck — Fạr|ben|druck 〈m. 1〉 Druck in mehreren Farben (DreiFarbendruck, VierFarbendruck) * * * Fạr|ben|druck, der <Pl. e>: Farbdruck. * * * Farbendruck,   Mehrfarbendruck, Buntdruck, Methode zur Reproduktion mehrfarbiger Halbtonbilder durch… …   Universal-Lexikon

  • Farbendruck — Als Farbdruck bezeichnet man in der Drucktechnik ein Druckverfahren, bei dem mehrere Druckfarben zum Einsatz kommen, aber auch einzelne mittels Farbdruck hergestellten Drucke. Man unterscheidet den Dreifarbdruck mit den Grundfarben Cyan, Magenta… …   Deutsch Wikipedia

  • Farbendruck — Fạr|ben|druck Plural ...drucke …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kombinierter Farbendruck — Kombinierter Farbendruck, Illustrationsverfahren, bei denen zwei verschiedene Druckarten, z.B. Buch und Steindruck oder Licht und Steindruck, zur Anwendung kommen …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”